Informationen für Senioren

Sozial­be­ratung

Sozial­be­ratung umfasst das sozial­ar­bei­te­rische bezie­hungs­weise sozial­päd­ago­gische Beratungs­an­gebot für Menschen mit verschie­densten sozialen Problem­stel­lungen. Im Mittel­punkt stehen das soziale System und die Ratsu­chenden mit ihren Bedürf­nissen sowie die Lösungs­er­ar­beitung für Fragen und Probleme.

Die soziale und sozial­recht­liche Beratung ist von einer juris­ti­schen Beratung zu unter­scheiden, wobei es in der Praxis Überschnei­dungen gibt, die durch das Rechts­dienst­leis­tungs­gesetz ermög­licht bezie­hungs­weise abgedeckt sind. Die zustän­digen Stellen sind in der Regel mit Diplom-Sozial­ar­beiter oder Diplom-Sozial­päd­agogen besetzt. Die Beratung erfolgt kostenlos, vertraulich, gegebe­nen­falls anonym und unabhängig von Weltan­schauung und Religion.

Die Allge­meine Sozial­be­ratung (ASb) entspringt der Intention, Menschen ein sehr einfach zugäng­liches Angebot der Beratung und Begleitung, Hilfe und Unter­stützung zu unter­breiten. Die ASb orien­tiert sich unmit­telbar an Lösungen für vielfältige Problem­lagen, ist erste Anlauf- und Clearing­stelle, vielfach erste Zuhörerin für Menschen und hält ein eigenes Spektrum unter­schied­licher Hilfe­arten und ‑formen im Rahmen eines ganzheit­lichen Beratungs­an­satzes bereit. Ähnlich dem Hausarzt­prinzip vermittelt die ASb als Genera­listin bei Bedarf auch an spezia­li­sierte Fachdienste, managt und koordi­niert unter­schied­liche Unter­stüt­zungs- und Beratungs­leis­tungen und ‑maßnahmen. Außerdem koordi­niert der Dienst auch den Einsatz Ehren­amt­licher, die die profes­sio­nelle soziale Arbeit ergänzen.

Wegen des geringen Spezia­li­sie­rungs­grades und ihrer hohen Flexi­bi­lität, auf sich verän­dernde Bedarfs­lagen rasch und lösungs­ori­en­tiert reagieren zu können, wird die ASb häufig als Kernstück und Fundament von zahlreichen Beratungs­an­ge­boten gesehen.

Sozialer Dienst der Stadt Ratingen

Wir beraten und infor­mieren Sie bei wirtschaft­lichen und persön­lichen Schwie­rig­keiten, alters­be­dingten Problemen und Krisen­si­tua­tionen. Wir leisten persön­liche Hilfen und vermitteln Sie weiter. Wir unter­liegen der Schwei­ge­pflicht und arbeiten neutral und unabhängig.