Informationen für Senioren

Polizei

Das Kommis­sariat Vorbeugung der Polizei Mettmann bietet unter anderem folgende Veran­stal­tungen für ältere Menschen an:

ASS!

Das »Aktions­bündnis Senio­ren­si­cherheit« steht für Aufklä­rungs­arbeit von Senioren für Senioren. Die Polizei im Kreis Mettmann ist hierbei Koope­ra­ti­ons­partner seit 2007. Der Kernge­danke bei der Gründung dieser Koope­ration war, Polizei­arbeit und Ehrenamt gemeinsam Strategien entwi­ckeln zu lassen, bei der Senioren anderen älteren Menschen helfen, das persön­liche Sicher­heits­gefühl zu verstärken.

seniorensicherheit-kreis-mettmann.de

Mittler­weile gibt es im Landkreis Mettmann mehr als hundert ehren­amt­liche Helfer beim ASS!. Von Mettmann bis Monheim – in allen Kommunen arbeiten sie mit den zustän­digen Sicher­heits­be­ratern der Polizei zusammenzusammen.

Verkehrsprä­vention

  • Verhalten im Straßen­verkehr als Fußgänger und Kfz-Führer
  • Wahrnehmung, Sicherheit durch Sichtbarkeit
  • Fahren in Bus und Bahn
  • sicher mit dem Fahrrad unterwegs sein

Polizei

Modera­ti­ons­ver­an­stal­tungen zu den Themen Handta­schenraub und Taschen­dieb­stahl, Haustür­ge­schäfte, Trick­dieb­stahl in der Wohnung, Trick­betrug an der Haustüre und Helfer­ver­halten. Dabei werden unter anderem auch Kaffee­fahrten, Telefon­betrug oder der »Enkel­trick« angesprochen.