Informationen für Senioren

Begegnungs­stätten /​
Mehrge­nera­tio­nen­treffs /​
Treff­punkte

Die städti­schen Begegnungs­stätten sind offene Einrich­tungen der Stadt Ratingen für Begegnung, Kommu­ni­kation und Kultur älterer Menschen. »Älter werden – aktiv bleiben« ist das Motto für unsere Begeg­nungs­zentren. Bewegung und körper­liche sowie geistige Aktivi­täten und Pflege sozialer Kontakte tragen wesentlich zu einem gesunden Alter bei. 

Eine der wesent­lichen Heraus­for­de­rungen der Senio­ren­arbeit besteht für Kommunen und für die Träger der Freien Wohlfahrts­pflege somit darin, wie das Ziel erreicht werden kann, älter werdenden, alten und hochbe­tagten Menschen ein möglichst langes, selbst­stän­diges Leben zu ermög­lichen und ihre gesell­schaft­liche Teilhabe zu erhalten und zu unterstützen.

Hierbei haben die Begegnungs­stätten eine wichtige Funktion. Als in den Quartieren veran­kerte Anlauf­stellen sollen sie sowohl Infor­mation und Beratung bieten, sich aber auch als Kommu­ni­ka­tions- und Bildungsorte verstehen. Sie sollen für jüngere Senio­rinnen und Senioren, aber auch für hochaltrige oder mobil einge­schränkte Menschen als Anlauf­stelle dienen, Parti­zi­pation ermög­lichen, Netzwerke stärken und durch Koope­ration und Vernetzung das Hilfe- und Beratungs­an­gebot erweitern. Ziel ist es einer­seits, die Vielfalt der Angebote und Aktivi­täten mit unter­schied­lichen Schwer­punkten zu erhalten und anderer­seits Rahmen­be­din­gungen vorzu­geben, die eine quali­tativ gute, auf die Bedürf­nisse der Senio­rinnen und Senioren im Quartier ausge­richtete Arbeit der Begegnungs­stätten sicherstellen. 

Des Weiteren gibt es verschiedene natio­na­li­täts­spe­zi­fische Vereine, die über eigene Räumlich­keiten zur Begegnung verfügen. Weitere Infor­ma­tionen zu den Migran­ten­ver­einen erhalten Sie im Büro der Integra­ti­ons­be­auf­tragten.

Begegnungsstätten / Mehrgenerationentreffs / Treffpunkte

Städtische Begegnungsstätten

Begegnungsstätten der freien Träger

Schauen Sie doch einfach mal rein und lassen Sie sich unver­bindlich über die vielen Angebote informieren.